Unsere Sozialpädiatrischen Zentren
Standorte folgen noch
Ergänzende Versorgung für Kinder und Jugendliche mit Long COVID-ähnlichen Erkrankungen
Im Rahmen von PEDNET-LC beteiligen sich ausgewählte SPZs an der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long COVID-ähnlichen Krankheitsbildern.
Sie ergänzen die spezialisierten Behandlungszentren (CCCs) durch eine wohnortnahe, langfristige Betreuung – besonders bei komplexen psychosozialen und entwicklungsbezogenen Fragestellungen.
Das Wichtigste in Kürze:
- Ergänzende, wohnortnahe Versorgung bei Long COVID-ähnlichen Erkrankungen
- Ganzheitliche, interdisziplinäre Betreuung mit sozialpädiatrischem Schwerpunkt
- Enge Zusammenarbeit mit Behandlungszentren (CCCs) und regionalen Partnern
- Beteiligung an Forschung im Rahmen von PEDNET-LC
Sozialpädiatrische Ergänzung zu den Behandlungszentren (CCCs)
Während die Behandlungszentren auf die medizinische Abklärung und Behandlung von Long COVID-ähnlichen Erkankungen spezialisiert sind, unterstützen die SPZs darüber hinaus dort, wo eine längerfristige, alltagsorientierte Begleitung notwendig ist – etwa bei funktionellen Beschwerden, psychischer Belastung oder Schulproblemen.
Multidisziplinäre Versorgung im Fokus
- In den SPZs arbeiten Fachkräfte aus Medizin, Psychologie, Therapie und Sozialarbeit eng zusammen.
- Der Fokus liegt auf einer ganzheitlichen Versorgung, die medizinische und psychosoziale Aspekte gleichermaßen berücksichtigt.
Forschung und regionale Netzwerke
- Die SPZs sind Teil des PEDNET-LC-Netzwerks und bringen ihre sozialpädiatrische Perspektive ein.
- Sie arbeiten eng mit den CCCs, Haus- und Fachärzt:innen, Schulen und weiteren Partnern zusammen, um eine nachhaltige Versorgung sicherzustellen.
Unsere Schmerzkliniken auf einem Blick
