Rehakliniken:
Bruchweiler, Kreischa & Wangen
Hier unsere Rehakliniken:
Rehabilitative Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Long COVID-ähnlichen Erkrankungen
Im Rahmen von PEDNET-LC arbeiten wir eng mit drei spezialisierten Rehakliniken für Kinder und Jugendliche zusammen,
um betroffene Familien auch über die akute Versorgung hinaus zu unterstützen:
die Edelsteinklinik Bruchweiler (Rheinland-Pfalz), die Kinderklinik Bavaria, Neurologisches Rehabilitationszentrum für Kinder- und Jugendliche, Kreischa (Sachsen)
sowie die Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche in Wangen im Allgäu (Baden-Württemberg).
Diese Einrichtungen verfügen über ausgewiesene Erfahrung in der Rehabilitation bei Post-Infektionssyndromen,
chronischen Erschöpfungszuständen und Long COVID-ähnlichen Krankheitsverläufen im Kindes- und Jugendalter und haben an die Krankheitsbilder adaptierte Konzepte, die beispielsweise POTS und PEM im besonderen Maße berücksichtigen.
Das Wichtigste in Kürze:
Spezialisierte Rehabilitationsangebote in Bruchweiler, Kreischa und Wangen:
- Interdisziplinäre Teams mit Erfahrung in Long COVID und verwandten Krankheitsbildern
- Ganzheitliche und familienorientierte Therapieprogramme
- Enge Anbindung an das PEDNET-LC-Netzwerk und die Behandlungszentren (CCCs)
- Individuell abgestimmte Reha-Ziele für Kinder und Jugendliche
Ganzheitliche Rehabilitation – individuell, altersgerecht, nachhaltig
Ziel der rehabilitativen Maßnahmen ist es, die körperliche Leistungsfähigkeit, die psychische Stabilität sowie die soziale Teilhabe der betroffenen jungen Patient:innen nachhaltig zu verbessern. Die Programme beinhalten unter anderem:
- Medizinische und physiotherapeutische Aufbauprogramme
- Psychologische Betreuung und Alltagsbewältigung
- Schulbegleitende Maßnahmen und soziales Kompetenztraining
- Elternberatung und familienorientierte Unterstützung
- Die Rehabilitation erfolgt in enger Abstimmung mit den zuständigen Behandlungszentren (CCC)
Wenn intensive Unterstützung gebraucht wird
Ein Reha-Aufenthalt kann sinnvoll sein, wenn:
- anhaltende Fatigue oder körperliche Einschränkungen die Lebensqualität mindern
- psychosoziale Belastungen den Heilungsprozess beeinflussen
- eine strukturierte, mehrwöchige Aufbauphase außerhalb des häuslichen Umfelds notwendig ist

Unsere Rehakliniken auf einem Blick
Rehakliniken
