Forschungsinstitute
Hier unsere Forschungsinstitute:
Wissenschaftliche Begleitung im PEDNET-LC – für ein besseres Verständnis von Long COVID-ähnlichen Erkrankungen
Ein zentraler Bestandteil des PEDNET-LC-Projekts ist die wissenschaftliche Erforschung von Long COVID und ähnlichen Krankheitsbildern im Kindes- und Jugendalter. Hierfür arbeiten mehrere Forschungsinstitute und universitäre Einrichtungen innerhalb des Netzwerks eng zusammen. Ihr gemeinsames Ziel: neue Erkenntnisse gewinnen, um Diagnostik, Therapie und Versorgung langfristig zu verbessern.
Die beteiligten Institute bringen ihre jeweilige fachspezifische Expertise ein – von der Versorgungsforschung über pädiatrische Immunologie bis hin zur psychischen Gesundheit und kindlichen Entwicklung. Die Arbeit konzentriert sich dabei insbesondere auf die Arbeitspakete 2.2, 7 und 8 des Projekts.
Das Wichtigste in Kürze:
- Wissenschaftliche Begleitung durch führende Forschungsstandorte in Deutschland
- Interdisziplinäre Forschung zu medizinischen, psychosozialen und strukturellen Aspekten
- Enge Verzahnung von Forschung und Versorgung (CCCs)
- Ziel: fundiertes Wissen und messbare Verbesserungen für Betroffene
- Nachhaltige Erkenntnisse für die Versorgung von Long COVID-ähnlichen Erkrankungen im Kindesalter
Forschung mit Fokus und Vielfalt
Die Forschungsschwerpunkte variieren je nach Standort und Fachgebiet. Im Fokus stehen u. a.:
- Erfassung und Analyse von Krankheitsverläufen und Symptomen
- Evaluation der Versorgungsqualität in den Comprehensive Care Centers (CCC)
- Langzeitverläufe und psychosoziale Auswirkungen
- Biomedizinische Analysen, z. B. zu Immunprozessen oder Fatigue-Syndromen
- Entwicklung von Versorgungspfaden und evidenzbasierten Empfehlungen
- Dabei ist die enge Zusammenarbeit mit den Versorgungseinrichtungen – insbesondere den CCCs – essenziell. Denn nur durch die Kombination von klinischer Erfahrung und wissenschaftlicher Analyse kann ein umfassendes Bild dieser komplexen Erkrankungen entstehen.
Zielgerichtete Forschung – für bessere Hilfe im Alltag
Die Forschung innerhalb von PEDNET-LC ist praxisnah und versorgungsorientiert.
Sie stellt die Lebensrealität von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in den Mittelpunkt.
Die Ergebnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung der Behandlungsangebote und in die Qualifizierung der Fachkräfte ein.